Leserucksäcke
Die neuen Leserucksäcke können nun ausgeliehen werden und die Arbeit von Erzieher/-innen, Lehrer/-innen oder Lesepat/-innen unterstützen.
Neu: Leserucksäcke im Baukastenprinzp, die sich auf Sprachverständigung, Demokratie- und Verständnisförderung als Themenschwerpunkte konzentrieren. Sie unterstützen Erzieher/-innen, Lehrer/-innen und Lesepat/-innen bei ihrer Arbeit, indem der Medieninhalt fachgerecht durch den Kinderbibliothekar zusammengestellt wurde, und können zusätzlich mit eigener Schwerpunktsetzung individuell ergänzt werden. Neben Geschichten für Leseanfänger/-innen, Sachbüchern, Bildwörterbüchern und Wimmelbüchern zur Sprachförderung, gehören Tiptoi-Stifte und Luka-Leseeulen zu den Highlights in den Leserucksäcken. Mit einem Bilderkennungsprogramm identifizieren sie die aufgeschlagene Buchseite und lesen diese vor. Die Themen der enthaltenen Medien sensibilisieren für gemeinschaftliches Denken und stimmen neugierig auf andere Kulturen.
Wie funktioniert die Bestellung? (736,2 KiB)
Ausleihbar sind die Rucksäcke in der Hauptstelle „Im Höfle“, jeweils für 4 Wochen.
Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen der Kinder- und Jugendbibliothekar Andreas Jani unter jani@boeblingen.de oder 07031 669 1652 zur Verfügung.
Ein Projekt von Stadtbibliothek, Verein für Jugendhilfe und Partnerschaft für Demokratie Böblingen, gefördert vom Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".